Kastrationen
2017


In der Nähe von Galati wohnte ein Mann, der über die Jahre viele Hunde angesammelt hat. Die Ortschaft war schwer zu erreichen, man musste mit der Fähre die Donau überqueren. Die Hunde litten an Demodex, aber es gab weit und breit kein Tierarzt der helfen könnte. Abgesehen davon hatte der alte und kranke Mann sehr viel Mühe die Hunde zu versorgen, weil er mittlerweile 42 Hunde hatte. Corina von Help Labus hat Futter und medizinische Versorgung, auch die Möglichkeit von Ort zu kastrieren, organisiert. Teilweise kam auch das Narkoseblasrohr zum Einsatz, denn es gibt dort sehr viele scheue Hunde. Wir haben mit den Kastrationen und mit Futter finanziell unterstützt.
Die erste Kastrationsaktion dieses Jahres startet schon im Februar und dauert 5 Tage, dr Livia Petre, eine lokale Tierärztin konnte 38 Hunde und 48 Katzen kastrieren. Auch für die eventuelle Nachsorge der Tiere ist gesorgt, da Frau Dr. Petre ihre Praxis vor Ort hat. Das ist ein grosser Vorteil und sehr beruhigend, denn es kann immer was passieren. Diese mehrtägigen Aktionen haben wir auch in März, April und Mai wiederholt, bei jede Aktion werden ca 50 Hunde kastriert.






Seit April 2017 übernehmen Metanoia Tiernothilfe & Tierhilfe SternenTiere die Kastrationskosten von Hunden, welche durch die lokale Bevölkerung in Galati vom städtischen Public Shelter Ecosal adoptiert werden. Das Gesetz besagt, dass Hunde, welche aus dem Public Shelter Ecosal Galati adoptiert werden, nur kastriert das Gelände verlassen dürfen. Eigentlich sind die Kastrationen gratis und durch das Public Shelter zu bezahlen. Aber es gibt ein Problem: Der Public Shelter "Tierarzt" leistet grottenschlechte Arbeit. Er ist mehr Metzger als Doc. Es sind auch bereits nachweislich Hunde nach seinen Kastrations"versuchen" gestorben. Deshalb wurden die Kastrationen für adoptierte Hunde schon seit langer Zeit in der Praxis von Dr. Livia Petre in der Stadt durchgeführt. Wir beteiligen uns an die Finanzierung dieser Kastrationen für die Hunde der Bewölkerung der Stadt Galati.



In diesem Jahr ist unser Engagement auf dem Bereich Kastrationen in der Stadt und auch im Kreis Galati gewachsen. Wir haben Tiere bei Personen unfruchtbar gemacht die viele Hunde und Katzen versorgen, oder wir haben Hunde kastrieren lassen die auf dem Friedhof leben, ein bekannter Ort um Hunde aussetzten.





Bei der letzten Kastrationsaktion in Schela, ein Vorort von Galati, haben wir besondere Menschen kennengelernt. Mit ihnen möchten wir regelmässig und kontinuierlich ALLE Hunde und Katzen in der Gemeinde Schela kastrieren. So eine langfristige Aktion ist ein Wagnis und braucht die richtige Vorbereitung, lokale Unterstützung, das richtige Team. Wir haben viel Hintergrundarbeit geleistet. Wir waren im Juli vor Ort und haben uns mit dem Vizebürgermeister, dem Aktuar und Laura Florea, eine engagierte Tierärztin getroffen. Endlich haben wir die richtigen Menschen dazu gefunden, denn in Schela werden keine Hunde eingefangen. Die Gemeinde wird dafür sorgen, dass die Besitzer ihre Hunde zum kastrieren bringen und bezahlen die Tollwutimpfung. Einzig das chippen muss der Halter zahlen (ca CHF 2.-) Insgesamt gibt es ca 1800 Hunde.
Die Kastrationen werden in der Praxis von Laura Florea durchgeführt und mit ihrer Präsenz in Schela, ist auch die Nachsorge gewährleistet. Kastrieren wollen wir übrigens nicht nur Hunde, sondern auch Katzen. Natürlich nicht nur Besitzer-, sondern auch Strassentiere.
Es gab unzählige Telefonate und Abklärungen, jetzt waren wir alle endlich bereit und der Vertrag ist unterschrieben. Am 1. Sept ist start. Mit im Boot ist die Stiftung Tierbotschafter aus der Schweiz, wir kennen uns bereits schon länger und schätzen alle ihre Projekte. Wir hoffen auf eine gute, jahrelange Zusammenarbeit!










Im Dezember konnten wir auch mit der Nachbargemeinde Slobozia Conachi denselben Vertrag abschliessen. Die continuierliche Kastrationskampagne von Schela lief ohne grosse Anlaufschwierigkeiten, dann haben wir es gewagt, eine weitere Gemeinde ins Programm aufzunehmen. Dr Ritta Florea, in ihrer Funktion als Bezikstierärztin in beiden Gemeinden, leistet viel Überzeugungsarbeit um die Bevölkerung von der Notwendigkeit der Kastrationen von Hunden und Katzen aufzuklären.




