Das Leben im Shelter
Der Umzug in den neuen Shelter schreitet voran
Immer mehr Hunde wechseln von den alten in die neuen Zwinger. Bei dem Wechsel braucht es viel Geduld bis neue Freundschaften entstehen und gleichzeitig viel Vorsicht, um Konflikte oder Umzugsstress zu vermeiden. Weil jetzt mehr Platz zur Verfügung steht, werden pro Zwinger vier Hunde zusammenleben und nicht wie bis jetzt zwei oder drei. Viel Fingerspitzengefühl ist gefragt.






Zur Übernahme gezwungen
Sechs stark vernachlässigte Hunde, davon ein Mami mit drei Welpen, mussten wir per sofort von einer Frau auf dem Land übernehmen. Sie hat unserer Tierpflegerin Ana am Telefon gedroht sie alle in einen nahe gelegenen Fluss zu werfen, falls Ana nicht sofort kommt und sie mitnimmt. Obwohl diese Erpressung uns regelrecht widerstrebt, dürfen wir das Leben der Tiere nicht aufs Spiel setzen. Drei hochträchtige Katzen will die Frau auch los werden. Ana übernimmt die Tiere und fährt sie in den Shelter. Alle brauchen dringend Futter, Pflege aber vor allem Liebe.
April 2022
Tschüss Rumänien!
Binoche war viele Jahre im Shelter Help Labus untergebracht. Sweety und Alis wurden in Targu Bujor ausgesetzt. Fritzli wurde aus einem Kloster gerettet, das vor den Osternfeierlichkeiten "Frühlingsputz" machen wollte und alle Hunde auf dem Gelände entfernen liess. Lina wurde als kleiner Welpe bei einem Rastplatz ausgesetzt und der alte Pico in Targu Bujor. Remy hatte eine furchtbare Verletzung voller Maden am rechten Ohr. Die Senioren Masha und Nico haben viele Jahre im Shelter verbracht und Melina war früher ein Strassenhund.
Diese Hunde werden diesen Frühling, und hoffentlich viele mehr, in Deutschland verbringen. Sie werden von befreundeten Tierheimen vermittelt und sicher bald ihr Glück in ihrer Für-immer-Familie finden.
März 2022




Der neue Shelter ist wunderschön
Seit mehreren Monaten wird intensiv gebaut und jetzt ist es endlich soweit. Die Mehrheit unserer Hunde wird in den neuen Shelter umziehen. Gleich hinter unserem aktuellem Shelter bietet er den Hunden einen nie da gewesenen Komfort. Grosse Zwinger mit Innen- und Aussenbereich, viel Platz zum spielen, alles hell, trocken und sauber. Die alten Hunde, die Welpen und die Kleinen, durften als erste Bewohner die neuen Unterkünfte geniessen.
März 2022
Wir fahren nach Deutschland
Benno war nur ein kleiner Welpe als er ausgesetzt worden ist. Jones und Benny sind seit 6 Jahren beste Freunde und kommen aus einem Public Shelter. Barbara hat auch 10 Jahre in einem Shelter gelebt. Smilla, obwohl selber ausgesetzt, hat zwei fremden Welpen gross gezogen. Caruso, auch letztes Jahr ausgesetzt, Claire, gerettet aus einem Public Shelter und Ursi, gefunden auf einer verkehrsreichen Strasse... acht unterschiedliche Schicksale. Allen ist es gemeinsam, dass diese Hunde niemand wollte. Ausser uns. Wir freuen uns jetzt für sie, dass sie in absehbarer Zeit adoptiert werden. Sie werden von befreundeten Tierheimen in Deutschland aufgenommen und vermittelt. Viel Glück!
Jan. 2022


Wir fahren in die Schweiz
Vicky, übernommen von den Tierfängern. Die zwei Schwestern Dream und Dawn, Casul und Willy sind vier ausgesetzte Hunde. Franz, Lena, Hope und Andrea, gerettet von einem Kloster wo die Hunde in die Müllgrube entsorgt wurden. Kurze Biografien von Hunden die bereits tot sein müssten. Zum Glück wurden sie gerettet und in unserem Shelter gesund gepflegt. Die behinderte Lore derer Hinterfüsse amputiert werden mussten, ist auch dabei. Diese zehn Hunde verlassen Rumänien an einem kalten Wintertag und werden in der Schweiz in privaten Tierheimen aufgenommen oder adoptiert. Alles Gute für euch!
Jan. 2022
Die 4 Kleinen haben sich erholt
Lola und Lina, Remy und Bebe. Mittlerweile alle medizinisch behandelt und eingelebt in unserem Shelter. Die Angst, der Hunger und die Schmerzen, alles vergessen. Sie werden bei uns in Sicherheit bleiben bis sie das Glück haben eine Pflegestelle in der Schweiz zu finden, oder ein gutes Tierheim die sie aufnehmen und vermitteln würde.
Bis es so weit ist haben sie in unserem Shelter viele Hundekollegen zum spielen und Menschen die sie lieben.
Okt. 2021






4 Findlinge
Wie so oft ging unsere Tierpflegerin Ana Futter verteilen. Viele Strassenhunde sind darauf angewiesen, sonst würden sie nicht überleben. Auf einem Rastplatz einer Autostrasse hat sie vier ausgesetzte Hunde gefunden. Drei Welpen, davon einer schwer verletzt, mit mehreren Beinbrüchen und einen Beckenbruch. Auch dabei ein kleiner Rüde in einem erbärmlichen Zustand. Verletzt und mit einem verfressenen Ohr voller Maden, wohl seit langem in Not auf der Strasse. Zurücklassen war natürlich keine Option, sie kommen mit zum Shelter.
Aug. 2021